Warum Tierheimtiere adoptieren? - Tierschutzverein Halver-Schalksmühle e.V.

   
Tierschutzverein Halver-Schalksmühle e.V.
Direkt zum Seiteninhalt
Tierschutzverein Halver-Schalksmühle e.V.
Tier-Auffangstation von Katzen und Kleintieren
Tel: (02353) 139705 | FAX: (02353) 139 706
E-Mail: info@tierschutz-halver.de
Warum Tierheimtiere adoptieren?
Viele Menschen haben eine gewisse Scheu vor dem Tier "aus zweiter Hand". Aber wer sich für ein Tierheimtier entscheidet, darf nicht erwarten, dass er das perfekte Tier für wenig Geld bekommt. Dafür sind Tierheime nicht da.

Beim größten Teil der Tierheimbewohner handelt es sich um bereits erwachsene Tiere und jede dieser Fellnasen hat ihre eigene Geschichte, meist eine unbekannte. Wenn wir nach der Vergangenheit eines Tieres gefragt werden, können wir leider oft nur bedauernd mit dem Kopf schütteln. Manchmal lassen sich lediglich aus dem Verhalten und dem Zustand eines Tieres Vermutungen über sein Leben anstellen. Tiere also, die den Menschen von seiner hässlichsten Seite kennen. Nicht selten erwachen diese Tiere erst im Tierheim zum Leben.

Es gibt jedoch auch Tiere, die aus einer guten Haltung kommen, wo sie aber leider nicht mehr bleiben konnten. Die Gründe hierfür sind sehr vielschichtig, einige sind nachvollziehbar, andere nicht. Für diese Tiere beginnt oft eine schwere Zeit.

Traurig und wartend sitzen sie bei uns und verstehen die Welt nicht mehr. In jedem Fall geben wir unser Bestes und versuchen jedem individuellen Bedürfnis irgendwie gerecht zu werden. Trotzdem können wir nur die gröbsten Probleme angehen (wenn es denn welche gibt), der Rest liegt in der Hand des neuen Besitzers. Wir nehmen das Tier auf, wenn es in Not ist. Wir geben ihm ein gemütliches und trockenes Plätzchen, geben ihm Fressen und Trinken, behandeln seine Wunden und Krankheiten. Und machen uns auf die Suche nach einem netten Menschen, der zu ihm passt. Wir begleiten es bis zu seinem neuen Leben und oft auch darüber hinaus. Durch uns bekommt das Tier eine Chance und natürlich durch Sie!


Bild Katzenkind
Ein Katzenkind genießt die Nähe und die kleinen Streicheleinheiten!
Vermittlungsgebühren
Wichtige Infos zu den Kosten einer Tieradoption.

Infobroschüre - "Eine Katze aus zweiter Hand" - Deutscher Tierschutzbund

Trotzdem können wir nur die gröbsten Probleme angehen (wenn es denn welche gibt), der Rest liegt in der Hand des neuen Besitzers. Wir nehmen das Tier auf, wenn es in Not ist. Wir geben ihm ein gemütliches und trockenes Plätzchen, geben ihm Fressen und Trinken, behandeln seine Wunden und Krankheiten. Und machen uns auf die Suche nach einem netten Menschen, der zu ihm passt. Wir begleiten es bis zu seinem neuen Leben und oft auch darüber hinaus. Durch uns bekommt das Tier eine Chance und natürlich durch Sie!

Denken Sie also immer daran, dass Sie ein Tier mit einer Vergangenheit erhalten. Manchmal ist es bereits mehrere Stationen durchlaufen, fast wie ein Wanderpokal. Überlegen Sie sich gut, ob Sie bereit sind, so ein Tier aufzunehmen. Können Sie es mit all seinen "kleinen" Makeln akzeptieren, mit ihnen leben und daran arbeiten? Bis an sein Lebensende? Das Tier kann nichts dafür ... weder für seine Existenz, noch für seine Situation ... allein der Mensch trägt die Verantwortung. In jeder Hinsicht!
Sie dürfen keine Tiere halten, möchten aber dennoch etwas Gutes tun?
Übernehmen Sie eine Tierpatenschaft
Spendenkonto
Sparkasse an Volme und Ruhr
IBAN: DE70 4505 0001 0000 0684 52
BIC: WELADE3HXXX
Öffnungszeiten
montags - freitags von 17.00 - 18.30 Uhr
samstags, sonntags und an gesetzlichen Feiertagen geschlossen!


Tierschutzverein Halver-Schalksmühle e.V.
Langenscheid 8
D- 58553 Halver
Tel: (02353) 139705 | FAX: (02353) 139706
Zurück zum Seiteninhalt